Schreiben macht glücklich

Meine Rechtschreibschwäche hat mir in meiner Schulzeit viele Tränen gekosten. 
Heute ist Schreiben für mich viel mehr, als korrekte Wörter in schöne Sätze zu verpacken.
Poesietherapeutisches Schreiben ist ein machtvolles Werkzeug der Selbstentfaltung und deshalb ist das, was uns in der Schule schlechte Noten bescherte, bedeutungslos.

Wenn Eustress deine Grenzen sprengt

Deine Grenzen erweitern

Ich kenne ihn, den Sog, der mich befällt, wenn das Gipfelkreuz in Reichweite ist. Die letzten Meter zieht es mich förmlich hinauf. Da gebe ich nochmal alles. Ich will hinauf, schreit jede Zelle.
Wäre ich ohne den selbstgesetzten Termin so in diesen Eustress gefallen? Hätte mich der Gipfelsog gepackt, wenn ich nicht zielgerichtet fertig werden hätte wollen?

Gendern – wozu?

Gendern – das Wort allein klingt schon so blöd. Wir brauchen es nicht mehr wenn wir eine Sprache der Inklusion verwenden, wenn diese alltäglich ist. Sprache schafft Wirklichkeit. Wir als Gesellschaft müssen Frauen in unserer Sprache sichtbar machen, um uns zu einer gendergerechten Gesellschaft hinzuentwickeln, da führt keine Weg daran vorbei.

Bin ich emanzipiert

Bis 1975 brauchte eine verheiratete Frau die Zustimmung des Mannes, um berufstätig zu sein. Im Allgemeinen Bürgerlichen Gesetzbuch von 1811 stand es geschrieben, die Frau hat sich um den Haushalt zu kümmern und dem Manne den Rücken frei zu halten.

Von dir lass ich mir gar nichts sagen

Keine Ehekrise Wir machen getrennt Urlaub. Ich in Kroatien. Mein Mann auf Kreta. Frauen-Schreibwoche am Meer. Ich überlege, ob ich mir früher schon so etwas gegönnt hätte. Fast alle Teilnehmerinnen sind über 50. Eine hat noch kleine Kinder zu Hause. Ich glaube nicht, dass so ein Urlaub in meiner ersten Ehe möglich gewesen wäre. Zwar […]

Magnetisch oder bedürftig in Beziehungen

Als emotional Unabhängige hast du deinen Handlungsmacht zurückerobert. Du erkennst deine Bedürfnisse und kannst sie artikulieren. Die Bitte um Unterstützung erreicht dein Gegenüber auf Augenhöhe.

Wachstum passiert an der Grenze

Erinnerungen an die Zeit, als ich Mutter wurde, werden wach. Es war schwer. Ich war jung und hatte auf den Hof der Schwiegereltern eingeheiratet. Ohne Selbstvertrauen. Stets bemüht, mich anzupassen, Anerkennung zu finden. Ich wollte dazu gehören und ich wollte alles richtig machen.

Die Dümmste von allen?

Lehrer schimpft mit Kind von der Tafel

Du kommst irgendwo hin, kennst dich nicht aus und fühlst dich klein. Vielleicht schämst du dich auch. Vielleicht wurdest auch du als Kind getadelt oder verspottet, weil du etwas nicht wusstest?