Der innere Kritiker: Vom strengen Richter zur Ressource

Der innere Kritiker kann sich durch Selbstmitgefühl zu deiner Ressource wandeln

Der innere Kritiker beeinflusst unser Selbstwertgefühl und verstärkt Selbstzweifel. Doch anstatt ihn zu bekämpfen, können wir ihn in eine unterstützende Stimme verwandeln. Mit Methoden aus der Psychologie und Achtsamkeitstechniken lernst du, deinen inneren Kritiker zu zähmen und mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln. Erfahre, wie du Frieden mit dir selbst schließt.

Verliebt ins Innere Kind

verliebt ins innere Kind

Es gibt kein größeres Glück, als verliebt ins Innere Kind zu sein. Die Liebe zu deinem Inneren Kind ist der Schlüssel zu erfüllten Beziehungen. Vergebliche Suche Der Wunsch nach einer erfüllten Partnerschaft ist häufig Thema, sowohl bei Aufstellungen als auch im Coaching mit meinen Klientinnen. „Ich weiß, dass ich zuerst mit mir selbst klar kommen […]

Konflikte unterm Weihnachtsbaum – heuer nicht!

Das Fest der Liebe bietet ideale Möglichkeiten, Familienkonflikte mit goldener Schleife auf den Baum zu hängen oder hübsch verpackt darunter zu legen.
Vor allem zu Weihnachten zeigen sich die vertrauten Muster im Zusammenleben. Vorstellungen eines „perfekten“ Festes sowie unterschiedliche, vielfach nicht geäußerte Bedürfnisse sind ideale Zutaten für den traditionellen Weihnachts-Krach.

Freude verschenken – ist das nicht zu banal?

Freude verschenken: Drei Blumen werden durch einen Zaun gereicht

Freude zu verschenken setzt einen komplexen neurochemischen Tanz in Gang, der nicht nur positive Emotionen verstärkt, sondern auch einen nachhaltigen Effekt auf unser eigenes Wohlbefinden hat.Anderen eine Freude zu bereiten fungiert als Spiegel, der uns unsere eigene Fähigkeit zur Liebe und Großzügigkeit reflektiert. Indem wir bewusst daran arbeiten, positive Energie in die Welt zu bringen, erschaffen wir eine positive Feedback-Schleife, die unser eigenes Glück intensiviert. Es ist, als ob die universelle Harmonie auf unsere Handlungen reagiert und uns mit einem Gefühl der Zufriedenheit belohnt.

Dein Weg zur Selbstermächtigung

Selbstermächtigung

Selbstermächtigung können wir gezielt aktivieren indem wir unsere Gedanken und Emotionen managen. Denn diese senden energetische Schwingungen aus, die wiederum ähnliche Energien in unser Leben ziehen. Wenn wir positive Energien aussenden, ziehen wir Positives an.

Warum Selbstliebe manchmal so schwer ist?

Inneres Kind - Selbstliebe

Selbstliebe, ja, wenn das immer so einfach wäre. Säße da nicht so ein Innerer Richter auf der Schulter, mit langem weißen Bart.
Wahre Selbstliebe geht mit der Heilung deines Inneren Kindes einher, denn deinem Inneren Kind wurden die Flügel gestutzt und du kannst sie wieder wachsen lassen.

Bohr deine Wurzeln in den Fels

I

Jedesmal wenn ich am Berg unterwegs bin, fallen mir Bäume auf, die unter unwirtlichen Bedingungen wachsen, irgendwo mitten im Fels, wo du dich fragst: Wie geht das? Wie kommt dieser Baum zu Wasser? Aber es geht. Die Natur fragt nicht.

Der Rucksack voller Endorphine

Ich bin eine kleine Ameise, ein Staubkorn in diesem mächtigen Universum. Wandern ist wie Meditation. Mit einem Rucksack voll Endorphinen und den Kopf voll kreativer Ideen komme ich nach Hause zurück.

Schreiben mit dem Innere Kind

Schon als Kind hielt ich mich gerne im Wald auf, sprach mit Bäumen und all den Wesen, die ich in den Wurzeln und Steinen entdeckt hatte. Im Wald sitzend gab ich mich dem Schmerz hin. Mein Inneres Kind führte den Stift, es erzählte mir, was es durchgemacht hatte. Die Naturgeistern traten in den Dialog ein, beschützten und bestärkten meine Kleine.

Der Zank der Sehnsüchte

Hin und hergerissen bin ich von all den Wünschen in mir, die nicht gleichzeitig erfüllbar sind. Wie so oft, wenn wir mit uns selbst unzufrieden sind, suchen wir einen Schuldigen. Der Partner ist eine super Adresse dafür