Blog-Kategorie: Selbstwert

Der innere Kritiker kann sich durch Selbstmitgefühl zu deiner Ressource wandeln

Der innere Kritiker: Vom strengen Richter zur Ressource

Der innere Kritiker beeinflusst unser Selbstwertgefühl und verstärkt Selbstzweifel. Doch anstatt ihn zu bekämpfen, können wir ihn in eine unterstützende Stimme verwandeln. Mit Methoden aus der Psychologie und Achtsamkeitstechniken lernst du, deinen inneren Kritiker zu zähmen und mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln. Erfahre, wie du Frieden mit dir selbst schließt.

Weiterlesen »
Starke_Frau_Hexe

Das Wissen der weisen Frauen

Als Gegenbewegung zur kirchlichen Verdammung der weiblichen (Hexen-)Kraft werden heute Hexen als Symbol femininer Stärke und Unabhängigkeit gesehen. Der Begriff Hexe hat sich ins positive gedreht und meint Frauen, die sich nicht mehr mit den eingefahrenen Rollenbildern zufrieden geben, die sich gegen patriarchale Strukturen auflehnen und ihrer eigenen Stärke leben.

Weiterlesen »

Steht dein Licht unter dem Scheffel?

Aus Schutz vor Verletzungen haben wir uns angewöhnt, unsere wahre Strahlkraft zu verdecken. Angst vor Kritik oder Zurückweisung. Angst davor, nicht gut genug zu sein. Aber die Welt braucht dich!
Deine Strahlkraft inspiriert und ermutigt andere, es dir gleichzutun und ebenfalls ihr Licht leuchten zu lassen.
Hol dein Licht mehr unter dem Scheffel hervor und öffne dich für ein Leben voller Möglichkeiten und Erfüllung.

Weiterlesen »

Konflikte unterm Weihnachtsbaum – heuer nicht!

Das Fest der Liebe bietet ideale Möglichkeiten, Familienkonflikte mit goldener Schleife auf den Baum zu hängen oder hübsch verpackt darunter zu legen.
Vor allem zu Weihnachten zeigen sich die vertrauten Muster im Zusammenleben. Vorstellungen eines „perfekten“ Festes sowie unterschiedliche, vielfach nicht geäußerte Bedürfnisse sind ideale Zutaten für den traditionellen Weihnachts-Krach.

Weiterlesen »
Freude verschenken: Drei Blumen werden durch einen Zaun gereicht

Freude verschenken – ist das nicht zu banal?

Freude zu verschenken setzt einen komplexen neurochemischen Tanz in Gang, der nicht nur positive Emotionen verstärkt, sondern auch einen nachhaltigen Effekt auf unser eigenes Wohlbefinden hat.Anderen eine Freude zu bereiten fungiert als Spiegel, der uns unsere eigene Fähigkeit zur Liebe und Großzügigkeit reflektiert. Indem wir bewusst daran arbeiten, positive Energie in die Welt zu bringen, erschaffen wir eine positive Feedback-Schleife, die unser eigenes Glück intensiviert. Es ist, als ob die universelle Harmonie auf unsere Handlungen reagiert und uns mit einem Gefühl der Zufriedenheit belohnt.

Weiterlesen »