
Gratwanderung zwischen Autonomie und Fürsorge
Einmal noch schwimmen Die Schmerzen sind zum Verrücktwerden. Hol mich bitte ab und bring mich ins Krankenhaus. Unter solchen Qualen will ich gar nicht mehr
Einmal noch schwimmen Die Schmerzen sind zum Verrücktwerden. Hol mich bitte ab und bring mich ins Krankenhaus. Unter solchen Qualen will ich gar nicht mehr
Ohne mein Handy sage ich gar nichts – das Smartphone ist Segen und Fluch zugleich. Besonders dann, wenn die Top 10 Handy-Unsitten im Alltag Überhand nehmen.
Soll ich, soll ich nicht? Deine Gedanken kreisen, die innere Zerrissenheit raubt dir den Schlaf und deine Energie.
Allerorts sprießt es aus dem Boden – der Frühling ist unaufhaltsam🌷. Die Tag-und-Nachgleiche ist der offizielle Frühlingsbeginn. Exakt vorgestern um 10:01 Uhr war es so
Der innere Kritiker beeinflusst unser Selbstwertgefühl und verstärkt Selbstzweifel. Doch anstatt ihn zu bekämpfen, können wir ihn in eine unterstützende Stimme verwandeln. Mit Methoden aus der Psychologie und Achtsamkeitstechniken lernst du, deinen inneren Kritiker zu zähmen und mehr Selbstmitgefühl zu entwickeln. Erfahre, wie du Frieden mit dir selbst schließt.
Stell dir vor, der Kampf für Frauenrechte hat sich gelohnt, Chancengleichheit ist nicht nur gesetzlich verankert, sondern auch in der Realität angekommen. Komm mit auf dieses Gedankenexperiment in eine Zeit, in der aus dem internationalen Frauentag der Tag der Gleichstellung wurde.
Was ist gemeint, wenn wir von System-Aufstellungen, systemischen Aufstellungen, Familienaufstellungen, Organisationsaufstellungen, Strukturaufstellungen oder ähnlichen sprechen.
Die Aufstellungsarbeit hat sich weiter entwickelt und der Begriff Familienaufstellung deckt nur einen kleinen Teil ab. Heute betrachten wir viel umfangreichere Systeme und die Familie muss nicht zwangsläufig in der Aufstellung vorkommen.
8. März – Schon vor mehr als hundert Jahren gingen Frauen auf die Straße, um für ihre Rechte zu kämpfen. Sie forderten schon damals gleichen Lohn für gleiche Arbeit. Heute verdienen laut Statistik Austria Frauen noch immer um 12,4 % weniger als Männer.
Aus Schutz vor Verletzungen haben wir uns angewöhnt, unsere wahre Strahlkraft zu verdecken. Angst vor Kritik oder Zurückweisung. Angst davor, nicht gut genug zu sein. Aber die Welt braucht dich!
Deine Strahlkraft inspiriert und ermutigt andere, es dir gleichzutun und ebenfalls ihr Licht leuchten zu lassen.
Hol dein Licht mehr unter dem Scheffel hervor und öffne dich für ein Leben voller Möglichkeiten und Erfüllung.
Verprasse Zeit und Schönheit, prasse mit Leben. Prasse, damit du nichts verpasst!
Hi, ich bin Barbara.
Ich glaube daran, dass es unsere Bestimmung ist glücklich zu sein. Das Leben stellt uns oft vor Herausforderungen, damit wir uns weiterentwickeln.
Manchmal kommt es zu dicht daher. Manchmal ist es zu viel.
Du bist nicht allein. Du kannst dich unterstützen lassen.